FEMOZ - Stärkung der Widerstandsfähigkeit des ländlichen Lebensmittelsektors im Kontext von Katastrophenrisiken und Klimawandel in MOZambique
→FEMOZ - Projektseite
→FEMOZ - Konsortialseite
Das internationale Forschungsprojekt befasst sich mit der Situation der Lebensmittel in Mosambik im Kontext von Katastrophenrisiken und Klimawandel, indem es verschiedene Dimensionen wie Lebensmittelverfügbarkeit, Preise, Märkte und Produkteigenschaften, Marketing und Regulierung sowie Zugänglichkeit, Erschwinglichkeit, Bequemlichkeit und Begehrlichkeit misst. Darüber hinaus wird untersucht, wie sich die Steigerung der landwirtschaftlichen Produktion, die Erhöhung der Einkommen und die Senkung der Lebensmittelpreise auf die Ernährung der Bevölkerung auswirken, und schließlich soll durch die Sensibilisierung für und die Vermittlung von Wissen über bewährte Praktiken ein realer Wandel herbeigeführt werden. Um dies zu erreichen wurden Machine Learning Modellen zur Vorhersage von Attribute wie: Energie- und Wasserversorgung, Bildungsstand und Vermögen entwickelt und daraus ein Gesamtindikator für die Nahrungsmittelversorgung gebildet und mit dem IPC verglichen.
Mit der Entwicklung eines PowerBI Dashboards sollen die gesamten Projektergebnisse der verschiedenen Interessengruppen in Form von dynamischen und interaktiven Visualisierungen zur Verfügung gestellt werden.
(→mehr erfahren | hier oder Bild klicken)